GlobalCare Headquarters
Nachhaltigkeit in der
Sprache des Managements
Ein interdisziplinärer und zukunftsweisender Ansatz, der Rentabilität und grünes Handeln in Einklang bringt

Das soziale Drei-Körper-Problem

Verschiedene Akteure mit eigenen Zielen, Geschwindigkeiten und Prioritäten erzeugen Reibung und Ineffizienzen

Kommunikations- barrieren
Zielkonflikte
Ressourcen- kämpfe
Individuum
Team
Unternehmen

Reibungsverluste entstehen durch:

  • • Unterschiedliche Prioritäten und Ziele
  • • Asynchrone Kommunikation und Missverständnisse
  • • Konkurrierende Ressourcenansprüche
  • • Fehlende Transparenz über Beiträge
  • • Unklare Verantwortlichkeiten

Konkrete Beispiele:

Marketing vs. Entwicklung
Marketing verspricht Features, die Entwicklung nicht priorisiert hat
Individuum vs. Team
Mitarbeiter hilft anderen, aber eigene KPIs leiden darunter
Team vs. Unternehmen
Team optimiert lokale Prozesse, schadet aber globaler Effizienz

Die Hauptquellen der Reibung

Klicken Sie auf eine Kategorie, um Details zu sehen

Kommunikationsbarrieren

Informationen fließen nicht optimal zwischen den Ebenen

Kosten: ~25% der Arbeitszeit

Zielkonflikte

Verschiedene Akteure verfolgen widersprüchliche Ziele

Kosten: ~30% Effizienzeinbußen

Ressourcenkämpfe

Begrenzte Ressourcen führen zu internen Konkurrenzkämpfen

Kosten: ~20% Produktivitätsverlust

Fehlende Anerkennung

Wertvolle Beiträge bleiben unsichtbar und unbelohnt

Kosten: ~40% Engagement-Verlust
Die Lösung:
Impact-Token-System
Ein internes Ökosystem für Wertschöpfung und Wertschätzung – die unternehmensintere "Human Coin"
Mobile Impact Token Interface
Desktop Impact Token Interface
Wie es funktioniert
125

Impact Tokens

Token Einlösen

Weiterbildungsbudget50 Tokens
Extra Urlaubstag100 Tokens
Team Event200 Tokens
Spende an NGO75 Tokens

Kollaboration

Abteilungsübergreifende Hilfe wird mit Tokens belohnt

Nachhaltigkeit

Grüne Initiativen werden direkt incentiviert

Exzellenz

Außergewöhnliche Leistungen werden sichtbar

Vorher vs. Nachher

Messbare Verbesserungen durch das Impact-Token-System

Ohne Impact-Token-System

Produktivitätsverlust
0%
Kommunikationsoverhead
0%
Zielkonflikte
0%
Mitarbeiterengagement
0%
Typische Probleme:
  • • Silodenken zwischen Abteilungen
  • • Unsichtbare Mehrarbeit wird nicht honoriert
  • • Nachhaltigkeitsinitiativen als Kostenfaktor
  • • Fehlende Anreize für Kollaboration

Mit Impact-Token-System

Produktivitätsverlust
0%
Kommunikationsoverhead
0%
Zielkonflikte
0%
Mitarbeiterengagement
0%
Erreichte Verbesserungen:
  • • Sichtbare Wertschätzung für Extra-Engagement
  • • Direkte Anreize für nachhaltige Aktionen
  • • Messbare Kollaborationsverbesserung
  • • Alignment zwischen Individual- und Unternehmenszielen
Transformation durch Impact-Tokens
0% ROI
Agile Implementierung
1

Pilotprojekt

Start mit einem überschaubaren Team in Q4. Minimales Investment, maximaler Lerneffekt.

2

Messung

Klare KPIs: Mitarbeiterzufriedenheit, Kollaborationen, Effizienzgewinne.

3

Skalierung

Schrittweise Ausrollung basierend auf harten Daten und Erfolgsgeschichten.

Investition & ROI

0k €

Pilot Investment

0 Monate

Break-Even

0%

ROI nach 2 Jahren

Unsere Vision:
Führend in Profitabilität und Verantwortung
Das soziale Drei-Körper-Problem wird in komplexen Organisationen immer existieren. Aber mit diesem Ansatz können wir die Gravitationskräfte zu unseren Gunsten ausrichten.

Nachhaltigkeit in der DNA

Eingebettet in tägliche Prozesse

Rentabilität & Verantwortung

Zwei Seiten derselben Medaille

Zukunft der Arbeit

Aktiv gestalten, nicht nur verwalten

Nächste Schritte

Pilotprojekt starten

Lassen Sie uns diesen zukunftsweisenden Schritt gemeinsam gehen